BIKE FIT - Trainerausbildung

2017 habe ich angefangen, mich als MTB-Guide ausbilden zu lassen. Der erste Kurs war der Trail Scout der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB), kombiniert mit der Zusatzausbildung Kids on Bike.
Dort lernt man, Kindergruppen sicher durchs Gelände zu führen und ihnen Freude am Radfahren zu vermitteln.

Ich fand an dem Konzept so sehr Gefallen, dass ich mich entschied an der Grundschule meiner Kinder eine MTB AG zu gründen um für die Klassen 2 - 6 Kurse anzubieten. In kleinen Gruppen fahren wir auf den für uns lokalen "Trails" des Tegeler Forsts oder auf dem Pumptrack am Stolper Feld (#strawberrytrails). Ideal um sich die Grundsätze der Fahrtechnik zu erarbeiten.

März 2020 (wenige Tage vor dem ersten Corona Lockdown) habe ich auch das DIMB Modul Fahrtechnik abgeschlossen und somit einen weiteren Baustein in der MTB Guide Ausbildung gelegt. Jetzt fehlen noch ein Outdoor 1. Hilfe Kurs und das Erweiterungsmodul Guiding. Und dann die Prüfung.

Unter Motto Wagnispädagogik setze ich bei der MTB AG an der Grundschule Rene-Sintenis die Grundsätze des KIDS ON BIKE Programms um.


"Spaß am Radfahren auf bekannten Strecken und gleichzeitig sicher am Rad unterwegs zu sein. Mit dem Fortbildungslehrgang KIDS ON BIKE – Fahrspaß wendet sich die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. an all diejenigen, die in ihrer Arbeit oder ehrenamtlichen Tätigkeit den Kindern und Jugendlichen den Zugang zum sicheren Biken von Anfang an zu ermöglichen."
(Quelle: DIMB Website)

Nun möchte ich mich weiterbilden und werde dem einzigartigen Programm, das Konstantin Henschen aufgesetzt hat, anschliessen. Das Bike Fit Training ist für Kinder und Erwachsene und deckt ähnliche Themen ab wie Kids On Bike, ist aber auch für Erwachsene geeignet, die das Radfahren nie richtig gelernt haben oder sich im steigenden Alter unsicher fühlen.

Ende März 2022 werde ich an der Trainerausbildung teilnehmen und somit die Qualifikation erlangen an Schulen das Medallien-Programm anzubieten, vergleichbares Konzept der Schwimmabzeichen nur fürs Radfahren.

Perspektivisch gedenke ich auch die MTB Guide Ausbildung der DIMB weiterzumachen, mit dem Ziel eine Trainerlizenz C zu erlangen. Die Ambition ist hierbei nicht aktiv als MTB Guide zu arbeiten (das wäre in Berlin auch etwas schwierig), sondern eher die Qualifikation und Kompetenz zu erlangen mit Gruppen sicher unterwegs zu sein und meinen Kunden gute und fundierte Fahrtechnik Tips geben zu können. Das MTB AG Angebot gedenke ich auch auszuweiten. Mein ältester Sohn ist ja inzwischen aufs Gymnasium und Jugendliche wollen auch Radfahren.

Zurück
Zurück

Kolektif Bike Fair 2022 – Messereport