Rockster TV Podcast – Episode #202: Xaver von Treyer

In dieser Folge des Rockster TV Podcasts spricht Xaver von Treyer, Gründer von Bockstein Bikes, über seinen Weg vom Toningenieur zum Rahmenbauer.

Nach fast zwanzig Jahren in der Musikbranche – zwischen Studio, Bühne und Produktion – entschied er sich, seine alte Leidenschaft fürs Radfahren wieder aufzunehmen. Aus einem privaten Projekt wurde mit der Zeit Bockstein: eine kleine Manufaktur für Gravel- und Rennräder, gebaut in Berlin.

Im Gespräch geht es um Parallelen zwischen Musik und Mechanik – um Präzision, Material, Rhythmus und Geduld. Xaver erzählt, wie die Arbeit im Studio sein Verständnis von Form und Funktion geprägt hat und warum handwerkliche Prozesse für ihn nie Routine sind.

Themen sind auch die Modelle Mauerweg und Tuscus, die Rolle von Laufrädern für das Fahrverhalten und die Idee, über Glaubwürdigkeit und Gemeinschaft mehr zu erreichen als über klassische Werbung.

Auch die sozialen Aspekte des Radfahrens kommen zur Sprache: Gruppenausfahrten, Sicherheit, Dynamik und die Freude am gemeinsamen Fahren.

TDE x BCC Mauerweg social ride 2022

Am Ende bleibt ein klarer Eindruck: Präzision, Leidenschaft und Haltung sind universell – egal, ob in Musik oder Mechanik.

Zurück
Zurück

Morgenroutine im Radsport

Weiter
Weiter

Mit dem Tuscus quer durch Amerika